Die 41. Social Media Night in Stuttgart: YouTube, Move Forward und Social Business
Um auf YouTube erfolgreich zu agieren ist es wichtig, bereits in den ersten 5 Sekunden mit Mehrwerten zu überzeugen. Dabei sind auch entscheidend: das Thumbnail, der Titel, Likes und Dislikes. Dem größten Channel (Pewdiepie) folgen immerhin knapp 35 Mio Abonnenten. Das sind angeblich mehr Zuschauer als im WM-Finale. Die Frage ist laut Andreas Zeitler also nicht, ob eine Videostrategie in Unternehmen sinnvoll ist, sondern wie lange es überhaupt noch ohne geht. Fazit: Video ist die Zukunft im Internet.
Impressionen
Voooolles Haus bei der 41. Mercedes-Benz Social Media Night in #Stuttgart #MBSMN pic.twitter.com/KUhxb9n75m
— SocialMediaClub ST (@smcst) 4. Februar 2015
Nur falls das jemand mit den Überschriften nicht glauben will xD #mbsmn pic.twitter.com/bzEUfB9Cg3 — Nils Pawlik (@Fripi) 4. Februar 2015
#moovel auf der #mbsmn – Mobilität neu gedacht. Und auf die Straße gebracht #moveforward pic.twitter.com/0JsBzVlgV7
— Ute Schäfer (@uschaefer) 4. Februar 2015
Mutig: eine Präsentation mit Kleingedrucktem beginnen @digitalnaiv über #socbiz #mbsmn pic.twitter.com/ndyXYJGtYc — achimbrueck (@achimbrueck) 4. Februar 2015
— WSS (@WAN_STR) 4. Februar 2015
Steve Jobs dreht sich im Grab herum? Stefan Pfeiffer von @IBM Beim #MBSMN pic.twitter.com/ZehwE8o1tx
— WSS (@WAN_STR) 4. Februar 2015
Interessant war es!! Am 4.3. ist die nächste #mbsmn pic.twitter.com/Gi8SS93OK3 — hallimash.com (@hallimash_GmbH) 4. Februar 2015
Vielen Dank für die interessante Social Media Night! #mbsmn #Stuttgart #socialmedia pic.twitter.com/R6wWTWiBIA
— mediaman GmbH (@mediamanGroup) 4. Februar 2015
Da fährt er heim! Gute Nacht @mbesch und vielen Dank für den schönen Abend im Museum #mbsmn pic.twitter.com/KMIwEyOnR0 — Angelika Lattner (@AngelikaLattner) 4. Februar 2015
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!