Ab sofort können Facebook-Nutzer, auf vielfältige Art und Weise reagieren. Neben einem “like” ist nun auch ein “love”, “haha”, “wow”, “sad“ (traurig) oder “angry“ (wütend) möglich. Doch was bedeutet das für Unternehmen auf Facebook?
https://www.remsing.de/wp-content/uploads/2016/02/Facebook-Emojis.jpg788940Claudia Remsinghttps://www.remsing.de/wp-content/uploads/2013/04/Remsing_Logo_web3.jpgClaudia Remsing2016-02-25 18:04:372018-10-11 22:50:41Neue Facebook-Emojis: Was Unternehmen beachten müssen.
Der Edeka-Weihnachtsfilm wurde bereits innerhalb weniger Tage millionenfach angeklickt, in sozialen Netzwerken verbreitet und zum viralen Hit. Die Reaktionen im Netz sind zwar nicht immer genau vorhersehbar, aber am Beispiel von #heimkommen zeigt sich, welche Kriterien den Erfolg einer gelungenen Social Media Kampagne ausmachen.
https://www.remsing.de/wp-content/uploads/2015/12/heimkommen.jpg788940Claudia Remsinghttps://www.remsing.de/wp-content/uploads/2013/04/Remsing_Logo_web3.jpgClaudia Remsing2015-12-03 13:12:322015-12-03 21:18:03Das Erfolgsgeheimnis einer gelungenen Social Media Kampagne. Was man von #heimkommen lernen kann.
Social Media Inhalte werden von vielen Unternehmen aufwendig erstellt. Über den nächsten Schritt – die Veröffentlichung – machen sich die Verantwortlichen oft weniger Gedanken. Dabei spielt das Timing in sozialen Netzwerken eine wichtige Rolle. Denn es gibt Zeiten in denen die Nutzerinteraktion besonders hoch ist.
https://www.remsing.de/wp-content/uploads/2015/09/Socialmedia_Timing_Content1.jpg788940Claudia Remsinghttps://www.remsing.de/wp-content/uploads/2013/04/Remsing_Logo_web3.jpgClaudia Remsing2015-09-28 17:21:452018-10-11 22:50:41Posting-Strategie: Das richtige Timing für Content in sozialen Netzwerken
Socialmedia Marketing ist ein schnelllebiges Thema. Umso wichtiger ist es, fachlich stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Diese beachtenswerten Bücher erscheinen im Jahr 2015.
https://www.remsing.de/wp-content/uploads/2015/08/glasses-272399_1280.jpg8531280Claudia Remsinghttps://www.remsing.de/wp-content/uploads/2013/04/Remsing_Logo_web3.jpgClaudia Remsing2015-08-03 15:21:152018-10-11 22:50:41Socialmedia 2015: Diese Fachbücher sollte man kennen.
Aktuelle Entwicklungen und Trends haben einen hohen Einfluss unternehmerische Entscheidungen.
Vor allem im Bereich Social Media bringt der rasante Wandel stets neue Erkenntnisse mit sich.
Umso wichtiger sind neuste Studien, Zahlen, Daten und Fakten bei der Definition der Social Media Strategie.
https://www.remsing.de/wp-content/uploads/2015/06/Foto_Studien2015a.jpg24483264Claudia Remsinghttps://www.remsing.de/wp-content/uploads/2013/04/Remsing_Logo_web3.jpgClaudia Remsing2015-06-15 18:24:142015-08-06 18:31:42Die wichtigsten Social Media Studien 2015
Das Augenmerk auf den Aufbau von Followern in Twitter zu legen, lohnt sich. Denn Twitter-Follower sind ausgesprochen loyal. Diese sieben Wege helfen Ihnen, mehr Follower zu gewinnen.
https://www.remsing.de/wp-content/uploads/2015/02/Twitter_Blau_bearbeitet-1.jpg9041519Claudia Remsinghttps://www.remsing.de/wp-content/uploads/2013/04/Remsing_Logo_web3.jpgClaudia Remsing2015-02-27 11:46:532015-07-17 08:37:227 Tipps für mehr Follower auf Twitter
Andreas Zeitler (zCasting 3000) zeigt, wie YouTube tickt. Stephanie Söhnchen (moovel) stellt die neue Community move forword vor. Stephan Pfeiffer (IBM) verkündet das Ende von Social Business wie wir es kennen und stellt neue Denkansätze vor. Das war sie, die 41. Social Media Night in Stuttgart. Ein Rückblick.
https://www.remsing.de/wp-content/uploads/2015/02/MB_Museum-e1423215884595.jpg32642448Claudia Remsinghttps://www.remsing.de/wp-content/uploads/2013/04/Remsing_Logo_web3.jpgClaudia Remsing2015-02-06 14:57:142015-02-09 20:50:00Die 41. Social Media Night in Stuttgart: YouTube, Move Forward und Social Business
Soziale Medien werden großteils privat genutzt, daher ist ein informeller Kommunikationsstil für viele Nutzer selbstverständlich. Auch Marken und Unternehmen passen die Tonalität diesem Umfeld an und verwenden vor allem auf Facebook häufig das Du. Zu Recht?!
https://www.remsing.de/wp-content/uploads/2015/01/DU_Sie.jpg23413257Claudia Remsinghttps://www.remsing.de/wp-content/uploads/2013/04/Remsing_Logo_web3.jpgClaudia Remsing2015-01-22 23:30:112015-06-29 14:12:00Du oder Sie?! Die richtige Zielgruppenansprache in Social Media
Wenn es um die Darstellung von Fotos und Bildern in sozialen Netzwerken geht, fällt es oft schwer den Überblick zu behalten. Denn jedes Netzwerk arbeitet mit individuellen Bildgrößen. Alle Maße in einer Infografik.
https://www.remsing.de/wp-content/uploads/2015/01/Bildschirmfoto-2015-01-19-um-12.08.51.png735952Claudia Remsinghttps://www.remsing.de/wp-content/uploads/2013/04/Remsing_Logo_web3.jpgClaudia Remsing2015-01-19 12:24:392015-01-21 13:43:30Aktuelle Bildgrößen von Facebook, Twitter, Google+, Instagram, LinkedIn, Youtube und Pinterest
Nach 40 erfolgreichen Veranstaltungen des Social Media Club Stuttgart im Mercedes-Benz-Museums wird die Social Media Night Stuttgart (SMCSTR) nun umbenannt in “Mercedes-Benz Social Media Night”. Nächste Veranstaltung: 04.02.2015
https://www.remsing.de/wp-content/uploads/2015/01/SMCT.jpg431767Claudia Remsinghttps://www.remsing.de/wp-content/uploads/2013/04/Remsing_Logo_web3.jpgClaudia Remsing2015-01-15 09:43:162015-01-21 16:56:12Mercedes-Benz Social Media Night: Neuer Name, altbewährtes Format
Neue Facebook-Emojis: Was Unternehmen beachten müssen.
Das Erfolgsgeheimnis einer gelungenen Social Media Kampagne. Was man von #heimkommen lernen kann.
Posting-Strategie: Das richtige Timing für Content in sozialen Netzwerken
Socialmedia 2015: Diese Fachbücher sollte man kennen.
Die wichtigsten Social Media Studien 2015
7 Tipps für mehr Follower auf Twitter
Die 41. Social Media Night in Stuttgart: YouTube, Move Forward und Social Business
Du oder Sie?! Die richtige Zielgruppenansprache in Social Media
Aktuelle Bildgrößen von Facebook, Twitter, Google+, Instagram, LinkedIn, Youtube und Pinterest
Mercedes-Benz Social Media Night: Neuer Name, altbewährtes Format